Ernährungs-Lexikon
  • Ernährungs-Lexikon
      • Back
      • Vegane Ernährung
      • Zucker gut oder schlecht
  • Low Carb Diät
      • Back
      • Energiespeicher des Menschen
      • Atkins-Diät
      • Glykämischer Index
      • LOGI-Diät
      • South Beach Diät
      • Low Carb Diät und niedrigem Glyx
      • Low-Carb-Diät und Fitness
  • Aminosäuren
      • Back
      • Arginin
      • L-Tryptophan
      • Glutamin
      • Beta Alanin
      • BCAA
      • L-Leucin
  • Kohlenhydrate
      • Back
      • Ballaststoffe
  • Spurenelemente
      • Back
      • Calciummangel
      • Magnesiummangel
      • Kaliummangel
      • Zink
      • Eisenmangel
  • Was sind Proteine
      • Back
      • Whey Proteine
      • Soja Protein
      • Casein Protein
  • Fett
      • Back
      • Omega-3-Wirkung
      • Gesättigte Fettsäuren
      • Ungesättigte Fettsäuren
  • Vitamine
      • Back
      • Vitamin C Wirkung und Funktion
      • Vitamin B12 Wirkung
      • Vitamin d und Calzium
      • Vitamin b6 Mangel
      • Was ist Vitamin E
  • Ernährungstabelle
      • Back
      • Ernährungstabelle Fleisch
      • Ernährungstabelle Gemüse
      • Ernährungstabelle Getreide
      • Ernährungstabelle Milchprodukte
  • Ernährungspyramide
  • Tages Grundumsatz berechnen
  • Der Muskelaufbau
  • Kreatin
  • Nahrungsergänzungsmittel
      • Back
      • L Carnitin Wirkung und Funktionen:
      • Was ist CLA und Ihre Wirkung beim Abnehmen:
      • Weight Gainer wirkung beim zunehmen:
      • HMB für Muskelaufbau und Fettabbau
      • Citrullin Malat

Vitamine Funktionen und Wirkung

Es gibt viele Vitamine. Doch nur eins, das Vitamin D, wird vom Körper selbst hergestellt. Um den täglichen Bedarf an Vitamin D zu decken, muss es, wie die anderen Vitamine auch, über die Nahrung aufgenommen werden.

Die Vitamine sind für unterschiedliche Funktionen im Körper verantwortlich. Dies wären z. B. Knochen, Zähne, Haut, Haare, Augen, Körperzellen, Blut und Immunsystem. Sie wirken sogar vorbeugend gegen bestimmte Erkrankungen wie Krebs, Arteriosklerose und Entzündungen. Selbst der Alterungsprozess des Körpers ist abhängig von der Vitaminaufnahme.

Vitamine beeinflussen den Stoffwechsel und das Allgemeinbefinden. Bei einer ausreichenden Aufnahme an Vitaminen fühlt sich der Mensch gesund, glücklich und ist unternehmungslustig. Vitamine sorgen ebenso für eine optimistische Stimmung, Konzentration, gesunden Schlaf und gute Nerven. Gleichermaßen hängt die Entspannung von der ausreichenden Einnahme von Vitaminen ab.

Vitaminmangel hat Auswirkungen auf fast alle Prozesse, die im Körper stattfinden. Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Krankheit sind die Folge. Vitaminmangel setzt auch die Durchblutung, die Wundheilung und die Herztätigkeit herab. Der Hirnstoffwechsel und die Zellatmung werden gestört. Sogar das Wachstum des Körpers ist betroffen.

Der Mangel an bestimmten Vitaminen kann die Blutgerinnung erheblich stören und verlängern. Im Gewebe oder in Organen können Blutungen auftreten. Die Leber kann chronisch erkranken und Störungen in der Verdauung auftreten.

Filters
List of articles in category Vitamine Funktionen und Wirkung
Titel Zugriffe
Was ist Vitamin E Zugriffe: 10732
Vitamin d und Calzium Zugriffe: 5230
Vitamin b6 Mangel Zugriffe: 47343
Vitamin B12 Wirkung Zugriffe: 14360
Vitamin C Wirkung und Funktion Zugriffe: 6825

Zucker gut oder...

Was ist Zucker? Das Lebens- und Genussmittel Zucker wird...
Mehr

Citrullin Malat

Intensives Training führt zu den angestrebten Zuwächsen an...
Mehr

Was ist Vitamin E

Der Begriff Vitamin E beschreibt eine Gruppe von...
Mehr

Was ist Beta Alanin

Wie funktioniert Beta Alanin? Bei Beta Alanin handelt es...
Mehr

Soja Protein

Soja Protein ist ein pflanzliches Protein, welches aus der...
Mehr

Zink

Wieso braucht unser Körper Zink? Zink stellt ein...
Mehr
  • impressum
  • Suchen
  • Kontakt
Links
  • Home
  • Proteine
  • Aminos
  • Impressum
  • Forums
© 2019 by Ernährungs-Lexikon. All rights reserved.
To Top